Buchclub Lesenslust

Wir sind Freunde, Bekannte, Gleichgesinnte aus Frankfurt und Umgebung, die sich für Literatur begeistern. Lesen macht uns noch mehr Lust, wenn wir uns darüber austauschen und gegenseitig inspirieren können. Deshalb treffen wir Lesefreunde uns regelmäßig abends in der Frankfurter Innenstadt. 

Für mich steht Lesen für Lebenslust, Neugierde, Horizonterweiterung und Genuss, daher trägt unser Buchclub den neologistischen Namen "Lesenslust". Alle zwei Wochen kommen wir in kleiner Runde zusammen und frönen dem Luxus des Lesens und der Freude des Austausches in unserem Buchclub in Frankfurt am Main.

Mittels soziokratischer Runden beratschlagen wir uns, in welchem Werk wir als nächstes stöbern möchten und setzen uns ein gemeinsames zeitliches Ziel - meist ist das ein Monat Lesezeit.

In diesem Buchklub können wir musischen Interessen nachgehen, Motivation zum Lesen mitnehmen, neue Literaturbegeisterte kennenlernen, Buchempfehlungen aufschnappen und einen schönen Abend verbringen. Wir treffen uns nach Absprache in einem Lokal nähe Konstablerwache, am Main, im Park in der Innenstadt oder bei mir zuhause (hier bitte pro Treffen 5 Euro Verpflegungsspende mitbringen). Den jeweiligen Termin und die Adresse gibt es nach Absprache. Melde dich gern über das Formular unten an.

Unsere Genres

Jedes Buch, das für sich ein gutes Werk ist, ist willkommen! Unsere bevorzugten Genres sind Klassiker (Richtung Philosophie, Sciene-Fiction, Thriller, auch Romane und Poesie) und Sachbücher (Richtung Psychologie, Gesundheit, Gesellschaft, Zukunft). Wir sind offen für Vorschläge und Nischen.

Unsere Gruppe

Jeder Lesebegeisterte, ob jung oder alt, belesen oder nicht, bereichert uns. Ich selbst bin ein Bücherwurm und schreibe seit meiner Kindheit. Unter uns sind beispielsweise (professionell) Kreative, Macher und Studierte aus allen Richtungen. Wir kommen meist zu viert und maximal zu zehnt zusammen.

Unsere Ziele

Jeden Monat tauschen wir uns über ein Buch aus und beleuchten dessen Schreibstil und Inhalt. Wir widmen uns Lieblingszitaten, Biografien und Vergleichswerken. Ab und an wollen wir kreativ schreiben oder einander vorlesen. Zusätzlich genießen wir Verfilmungen und pflegen einen Büchertausch.